Theis Consult GmbH
Leonhardstraße 23-27
52064 Aachen
+49 241 60523 84
+49 241 46368007
Geben Sie ihren Suchbegriff ein und drücken Sie Enter.
13.08.2021 - Öffentlichkeitsarbeit für Mobilitätskonzepte [mehr...]
26.05.2021 - Bundestag verabschiedet Schnellladegesetz [mehr...]
30.11.2020 - Ladeinfrastrukturkonzepte für Elektromobilität – Es dreht sich alles um den Bedarf [mehr...]
29.10.2020 - Klimaneutrale Mobilität: Was muss passieren und was kann heute schon gemacht werden? [mehr...]
30.09.2020 - Intelligente Verkehrssteuerung mit VBA [mehr...]
18.05.2020 - Urbane Mobilität: Wie können wir unsere Städte lebenswerter gestalten? [mehr...]
17.04.2020 - Mobilität zu Zeiten von Corona [mehr...]
14.01.2020 - Bewegung für nachhaltige Mobilität: Radentscheide in Deutschland [mehr...]


Dass wir handeln müssen, steht nicht zur Debatte. Die Fragen, die gestellt werden müssen, sind: Was muss passieren und was kann heute schon gemacht werden? Gleich vorab: Es existiert nicht die eine Lösung. Für eine nachhaltige Reduzierung der Emissionen im Verkehrssektor und das Erreichen der Klimaschutzziele ist ein Mix von Maßnahmen erforderlich. In verschiedenen Forschungsprojekten wurden Szenarien entwickelt, die Strategien mit unterschiedlichen Weichenstellungen bzw. Kombinationen dieser Strategien zum Ziel führen.1
In ersten Ländern arbeitet man bereits am Abschied von Verbrennungsmotoren. So plant Norwegen ab 2025 keine neuen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr zuzulassen. Und in Deutschland zeigen die städteweiten Radentscheide, dass das Bewusstsein und auch der Wunsch nach klimafreundlicher Mobilität längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind. Für Straßen- und Infrastrukturbetreiber können intelligente Verkehrssysteme schon jetzt einen deutlichen und nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, bestehende Strukturen entlasten und den Verkehrsfluss harmonisieren.
Mo. - Fr.: 8:00 - 18:00 Uhr